Die ALTE KAPELLE in Regensburg mit Orgelweihe durch Papst Benedikt XVI. Die „Alte Kapelle" in Regensburg gehört zu den prachtvollsten Kirchen der Welt. Es ist eine der Gottesmutter geweihte Gnadenstätte. Von hier aus hat die Christianisierung Bayerns ihren Anfang genommen. Die Gründungsurkunde des Kollegiatstifts „Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle" stammt aus dem Jahr 875 n. Chr. Seit dieser Zeit besteht das Stiftskapitel „Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle". Derzeit sind sieben Kanoniker für die Feier der Liturgie, Verkündigung der Frohen Botschaft, Seelsorge und die Pflege der Kirchenmusik verantwortlich. Der Film zeigt in eindrucksvollen Sequenzen die Verknüpfung von Welt- und Heilsgeschichte, dargestellt in beispielhaften Bildern, Fresken und Skulpturen, aus dem Leben des Kaiserpaares Heinrich II. und seiner Frau Kunigunde. Was in der Kunst des Barocks und der Rokokozeit als Welttheater häufig dramatisiert wurde, ist als Grundidee der gesamten Raumschale der „Alten Kapelle" facettenrei&h realisiert: die Wirklichkeit des Reiches Gottes in Zeit und Ewigkeit. |