![]() Pater Franziskus Jordan (1848 - 1918) „Lehret alle Völker, besonders die Kinder, damit sie den wahren Gott erkennen und den du gesandt hast, Jesus Christus." Diese Worte stehen im Zentrum des apostolischen Wirkens von Pater Franziskus Jordan und den SaSvatorianern, die er 1881 in Rom gründete. Pater Stephan Hörn SDS, Vizepostulator der Salvatorianer, führt uns nicht nur an die schönsten und wichtigsten Pater Jordan-Stätten, sondern vermittelt uns auch an Hand der meditativbesinnlichen Aufnahmen von Angelika Weber M. A. das besondere Charisma des Ordensgründers, der dem Rufe Gottes unbedingt Folge leistete und dafür jedes Opfer brachte. Die DVD zeigt Leben und Werk des Gründers, der in ärmlichsten Verhältnissen aufwuchs und trotz größter Widerstände Priester und Ordensvater eines weltumspannenden Ordens wurde. Seine Spiritualität offenbart sich ganz besonders in dem mehrsprachig vorliegenden Geistlichen Tagebuch, in dem seine Gespräche mit Gott festgehalten sind. Dokumentiert wird der einzigartige Lebensweg an Hand von authentischen Lebensstationen in Gurtweil, seinem Geburtsort, den Jugend- und Studienjahren in Waldshut, Konstanz, Freiburg und St. Peter/Schwarzwald. In Rom verbringt Johann Baptist Jordan 34 Jahre im Schatten der Basilika St. Peter. Mit der Seligen Maria von den Aposteln kam es in Tivoli zu einer Schwesterngründung. Als der erste Weltkrieg ausbrach, musste Pater Jordan Rom verlassen und das Generalat in die neutrale Schweiz verlegen. Dort starb er mit 70 Jahren. Heute arbeiten ca. 2500 Salvatorianer und Salvatorianerinnen im Geiste Pater Jordans. |